Biographien in Krisenzeiten – Selbstmeldungen von Jugendlichen in Schutzeinrichtungen

Aktuelle Meldungen
Landgrafenblick

Am vergangenen Dienstag fand eine Informationsveranstaltung zum Thema "Auslandspraktikum" statt

Bericht über das "Wochenendseminar Natur- und Erlebnispädagogik und BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung)"

Die Mentor:innen blicken auf das erfolgreiche Programm der STET 2023 zurück


Mehrere interessante Vorträge beschäftigen sich im Juni 2023 mit dem Thema Bildungsungleichheiten im Hochschulsystem

Der Sokratische Eid: Eine zeitgemäße Interpretation

Vertrauen als Beziehungsmerkmal in pädagogischen Kontexten – theoretische und empirische Perspektiven auf seine Bedeutung und Herstellung

Herr Prof. Dr. Roland Merten betrachtet in seiner neuen Veröffentlichung Daten und Fakten zu diesem "emotional(isiert)en Thema"

Am 16.06.2022 fand in der Zeit zwischen 14:00 – 17:30 Uhr in den Räumlichkeiten des Instituts für Erziehungswissenschaft eine Berufsfeldvorstellung für BA- und MA-Studierende statt

Erziehungswissenschaft eröffnet am 1. Juni deutschlandweit erstes Lehr-Lernlabor für die Sekundarstufe

Prof. Dr. Alexander Gröschner erforscht den Einsatz von VR-Brillen bei der Ausbildung von Lehrerinnen und Lehrern.
